Startseite |
Einbau Klimaanlage |
|||
Aufbauberichte |
Manchmal hat man Glück. Wenn Weihnachten und Ostern auf einen Tag fallen und wenn es dann auch noch schwarz schneit ist so ein Tag. Man findet eine gebrauchte Klimaanlage für unsere kleinen Polos. Jepp, die gab es wirklich. Die Fa. Waeco hat die mal gebaut und man
konnte sie beim VAG-Partner seines Vertraues unter dem Namen "Diavia"
und der
Wer
nun so eine Anlage erwerben kann sollte sich über die Konsequenzen
schon mal Gedanken machen. Als erstes kann man davonausgehen,dass sie
nicht mehr zu Hundert Prozent komplett ist. Es fehlen evtl. spezielle
Schrauben, Halterungen, Dichtungen oder was weiß ich noch. Dann ist der Vorbesitzer
vielleicht mit Lüsterklemmen um die Ecke gekommen um irgendwelche Kabel
zu verbinden oder anzuschließen. So ist man auf der wochenlangen Suche
nach original Steckverbindungen. Weiter geht es mit den Dichtungen für
die Klimaleitungen. Wenn man Glück hat, hat irgendein Klimaservice in
der Nähe ein Sortiment vorrätig aus dem man sich nach langer Diskussion
kostenpflichtig bedienen darf. Evtl. sind auch die Klimaleitungen nicht
mehr in Ordnung und ihr braucht neue. Kann man noch herstellen lassen...
Für ca 100,-- €urönchen pro Stück. Dann wird gezwungenermaßen die Frage auftauchen: Habe ich den Platz und das Werkzeug um meinen Polo 14 Tage stillzulegen um die Klimaanlage in der sowieso schon knappen Freizeit einzubauen. Da taucht zwangsläufig auch die Frage auf, ob die bessere Hälfte das mit macht. Die Aktion ist nicht mal eben am Wochenende gemacht, denn es muss mindestsens das Armaturenbrett dafür ausgebaut werden. Ich wette Ihr baut auch noch mehr aus um die Anlage vernünftig montieren zu können. Es reicht auch nicht aus im Besitz eines Schraubendrehers und eines Hammers zu sein. Bedenkt Ihr müsst die Klimaleitungen durch die Spritzwand eures Autos führen. Das macht man nicht mal eben mit `nem10er Bohrer und `nem Drehmel. Da ist eine vernünftige Bohrmaschine und eine Kreissäge für Metall hilfreich. Auch vernüftiges Werkzeug für die elektrischen Verbindungen sollte man besitzen. `Ne simple Kabelschuhzange aus dem Baumarkt ist das denkbar schlechteste Werkzeug für elektrische Verbindungen im Motorraum. Eine vernünftige Crimpzange sollte schon vorhanden sein um wasserdichte Steckverbindungen herstellen zu können. Also ist das nichts für`s Wochenende wenn man Montag das Auto wieder braucht um zur Arbeit zu gelangen. Es wird mit Sicherheit auch jede noch so gute Freundschaft auf die Probe stellen, wenn man mit dem ganzen Gedöns um die Ecke kommt und meint: "Mein Kumpel macht das schon, der kann das der hat das schon mal gemacht". Ich versprech Euch: Das hat der bestimmt noch nicht gemacht. Der kriegt `nen überdimensionalen Kotzreiz und eure Freundschaft ist im Arsch. Die Klimaanlage wurde dermaßen selten verbaut, dass man nicht einmal in den unendlichen Weiten des Internets etwas darüber findet. Also: Euer Kumpel hat das sicher noch nicht gemacht. Und wenn man dann so in seiner Garage steht und mit `nem riesigen Fragezeichen im Gesicht auf seine Konstruktion schaut wird es ganz schnell eng mit der Motivation seinen Polo mit einer Klimaanlage auszustatten. Auch das versprech ich Euch. Aber, lasst Euch nicht abschrecken, alles ist machbar. Ein Auto besteht schließlich auch nur aus einem Haufen Blech, Kabeln, Schläuchen und allem was das Leben in dem Mobil bequem macht. Es ist Egal ob es ein alter Polo oder das neueste Luxusmodel von wem was weiß ich ist. Es ist immer nur ein Haufen Blech mit einer Batterie. Den Unterschied machen nur die verschiedenen Schaltungen der Elektrik und die Platzverhältnisse für den Zubehöreinbau. Es ist also durchaus möglich mit einigem Durchahltevermögen die Klimaanlage in den Polo zu integrieren. Wer eine der seltenen Klimaanlagen erworben hat und diese nun einbauen möchte steht nicht mehr allein da. Ich bin gern bereit mit Rat und der originalen Einbauanleitung zu helfen. Aus rechtlichen Gründen darf ich die hier nicht veröffentlichen, das hat mir der Hersteller untersagt. Ich bin aber gern bereit diese Einbauanleitung zur Verfügung zustellen. Hierfür müsst Ihr mir eine E-Mail mit einer verizifierbaren E-Mail-Adresse senden und Ihr bekommt von mir die gewünscht Hilfe. Meine Kontaktdaten findet Ihr im Impressum.
|
|||
Montageanleitungen | ||||
VAG ET-Nummern | ||||
Gebrauchte Teile | ||||
Lieferanten | ||||
Drehmomenttabelle | ||||
Technische Daten | ||||
Über mich | ||||
Polos Geschichte | ||||
Polobilder | ||||
Videothek | ||||
Polo auf Reisen | ||||
Gebrauchtwagen | ||||
Polos Links | ||||
Günstig Tanken | ||||
Forum | ||||
Gästebuch | ||||
Kontakt | ||||
Impressum | ||||